Hospizarbeit ist mehr Wochenendkurs

Sterbende begleiten, das könnte ich nie!

 

Das hören wir häufig und daher möchten wir Ihnen zeigen: Hospizarbeit ist mehr! Ja, wir begleiten Sterbende und deren Angehörige im Leben und im Sterben. Und wir reden viel über das Sterben und das Leben. Überhaupt, bei uns wird viel gelebt! Und auch gelacht!

Die Gemeinschaft der Ehrenamtlichen ist besonders: respektvoll, umsichtig, rücksichtsvoll. 

Und wer lieber für sich bleibt, auch das ist gut so. Alle sind willkommen, so wie sie sind.

Unsere Ehrenamtlichen tragen den Hospizgedanken auf vielfältige Art und Weise in die Welt. 

Manche durch die Sterbebegleitung, andere durch die Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit. Es gibt viele Möglichkeiten, uns zu unterstützen.

 

Haben wir Sie neugierig gemacht?

Dann melden Sie sich hier zum Wochenendkurs „Hospiz ist mehr!“ an. Der Kurs ist kostenlos und Sie gehen danach keine Verpflichtungen ein.#

 


Hospizbüro

 

Braunschweiger Straße 32

38350 Helmstedt

Tel.: 05351 5448349

 

info@hospizarbeit-helmstedt.de

 

Bürozeiten Hospizbüro

 

Mo-Do 9.00-12.00 Uhr

Mo 16.00-18.00 Uhr

 

Außerhalb der Bürozeiten können Termine gerne nach Absprache vereinbart werden.

 

RHP-Büro

 

Braunschweiger Str. 32

38350 Helmstedt

Tel.: 05351 5423242

Mobil: 0175 9461169

netzwerk@hospizarbeit-helmstedt.de

 

Bürozeiten RHP-Büro

 

Di 8.30-11.30 Uhr

 

Außerhalb der Bürozeiten können Termine gerne nach Absprache vereinbart werden.

 


Dieser Webauftritt wurde realisiert mit freundlicher Unterstützung von:


 

Die Hospizarbeit Helmstedt ist Mitglied im Hospiz- und Palliativverband Niedersachsen e.V. und im Diakonischen Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V.