Die ehrenamtlichen TrauerbegleiterInnen der Hospizarbeit Helmstedt e.V. unterstützen Sie auf Ihrem Weg in der Trauer. Dies ist möglich durch Einzelgespräche und/oder verschiedene Gruppenangebote. Dabei berücksichtigen wir die besonderen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen.
Sie möchten erst einmal Trauereinzelgespräche unter vier Augen führen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Eine geschlossene Trauergruppe bietet den optimalen Rahmen zur vertrauensvollen Trauerarbeit. Sie eröffnet Trauernden die Möglichkeit, das auszuleben, was sie bewegt. Sein zu dürfen, wie einem zumute ist. Gehört und verstanden zu werden.
Wo früher gemeinsam Absprachen und Beschlüsse getroffen wurden, müssen nach dem Verlust viele Entscheidungen und Probleme allein bewältigt werden. Damit diese Herausforderung gelingt, gilt es, mit der Trauer leben zu lernen und den Weg zurück ins eigene Leben zu finden.
Nächster Start: 30.01.2025
Anmeldung unter 05351 5448349 oder hier
Das Trauercafé ist ein offenes Angebot. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei diesem Angebot können Sie sich mit anderen Trauernden austauschen, in einer angenehmen Atmosphäre neue Kontakte knüpfen und mit unseren Ehrenamtlichen über Ihre Trauer ins Gespräch kommen.
Das Trauercafé findet einmal im Monat am ersten Sonntag von 15.00 bis 17.00 Uhr im Hospiz-Haus in der Braunschweiger Straße 32 (Raum Cicely Saunders) statt.
Mit diesem Angebot geben wir trauernden Männer die Gelegenheit, Gemeinschaft und Unterstützung zu finden und nebenbei lecker zu essen.
Mit dem Verlust eines geliebten Menschen kann Mann in eine tiefe Trauer stürzen - und es kann schwierig sein, alleine damit umzugehen. Dieser Kochkurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil einer Gemeinschaft von Männern zu werden, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Durch den Austausch von Geschichten und das Teilen von Emotionen können Sie sich gegenseitig unterstützen und Trost finden.
Das gemeinsame und professionell angeleitete Zubereiten gesunder Mahlzeiten ist eine gute und wirksame Bewältigungsstrategie, mit dieser Lebenskrise umzugehen und sich weiterzuentwickeln, indem Sie lernen können, sich selbst mit leckeren Gerichten zu versorgen.
Die Teilnahme an diesem Angebot ist kostenlos, beinhaltet vielerlei Vorteile und fördert Ihr allgemeines Wohlbefinden.
Termine: immer am letzten Mittwoch im Monat ab 17.00 Uhr
Manchmal spricht es sich im Gehen leichter... bei diesem Angebot in der Natur wollen wir uns im Wechsel von Bewegung und Achtsamkeitsübungen unserer Trauer nähern.
Termine auf Anfrage
✨ Losgehen - Begleitete Spaziergänge für Trauernde ✨
Manchmal ist Bewegung eine Kraftquelle. 🌱 Wir laden Trauernde in und um Königslutter ein, mit uns auf einen achtsamen Spaziergang zu gehen. Gemeinsam gehen, zuhören, reden – oder einfach schweigen. Jeder darf hier seinen eigenen Weg finden.
🚶♀️ Strecke: 3,5 bis 5 km
⏰ Dauer: 1,5 bis 2 Stunden
📅 Termine nach Absprache
📍 Treffpunkt: 14:00 Uhr am Parkplatz vor dem Kaiserdom in Königslutter
Dieses Angebot ist für alle offen, bitte meldet euch möglichst vorher an.
📞 Weitere Infos & Anmeldung:
Hospizarbeit Helmstedt e.V.
Tel. 05351-5448349
✉️ info@hospizarbeit-helmstedt.de