Letzte Hilfe Leichte Sprache

 

Was ist Letzte Hilfe?

 

Letzte Hilfe bedeutet: Wir lernen, wie wir anderen Menschen am Lebensende helfen können.
Es ist so ähnlich wie Erste Hilfe – aber für die letzte Lebenszeit.

 

Was lernt man bei einem Letzte-Hilfe-Kurs?

 

In einem Letzte-Hilfe-Kurs lernt man:

  • Wie man mit Menschen spricht, die sterben.
  • Was wichtig ist, wenn jemand stirbt.
  • Wie man Schmerzen oder Angst lindern kann.
  • Warum Sterben ein Teil vom Leben ist.

Wer kann mitmachen?

  • Jede Person kann mitmachen.
  • Du brauchst keine besonderen Vorkenntnisse.
  • Der Kurs ist für alle, die helfen möchten.

Warum ist Letzte Hilfe wichtig?

  • Sterben gehört zum Leben.
  • Wir alle können einander helfen.
  • Es macht Mut, über Sterben und Tod zu sprechen.

Wie lange dauert der Kurs?

 

Der Kurs dauert 4 Tage, wir passen das an die Gruppe an. 

 

Wo kann ich mitmachen?

 

Wir bieten Kurse an.
Du kannst dich melden, wenn du Interesse hast.

 

Hast du Fragen?

 

Dann melde dich bei uns!
Wir freuen uns, wenn wir helfen können.


Hospizbüro

 

Braunschweiger Straße 32

38350 Helmstedt

Tel.: 05351 5448349

 

info@hospizarbeit-helmstedt.de

 

Bürozeiten Hospizbüro

 

Mo-Do 9.00-12.00 Uhr

Mo 16.00-18.00 Uhr

 

Außerhalb der Bürozeiten können Termine gerne nach Absprache vereinbart werden.

 

RHP-Büro

 

Braunschweiger Str. 32

38350 Helmstedt

Tel.: 05351 5423242

Mobil: 0175 9461169

netzwerk@hospizarbeit-helmstedt.de

 

Bürozeiten RHP-Büro

 

Di 8.30-11.30 Uhr

 

Außerhalb der Bürozeiten können Termine gerne nach Absprache vereinbart werden.

 


Dieser Webauftritt wurde realisiert mit freundlicher Unterstützung von:


 

Die Hospizarbeit Helmstedt ist Mitglied im Hospiz- und Palliativverband Niedersachsen e.V. und im Diakonischen Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V.