Die Hospizarbeit Helmstedt e.V. mit ihren Ehrenamtlichen widmet sich seit 2006 vor allem der Begleitung Schwerstkranker und Sterbender, der Trauerbegleitung sowie der Information über Sterbekultur, der Sensibilierung der Öffentlichkeit für hospizliche Werte und der Stärkung des Hospizgedankens in der Region Helmstedt.
Nach Gründung des Vereins zeigte sich bald die Notwendigkeit, neben der ambulanten Hospizarbeit einen angemessenen Rahmen für trauernde Hinterbliebene zu schaffen. So öffnete im November 2008 das Trauercafé und seit Juli 2010 das Trauer-Café in den Räumen des Mehrgenerationenhauses Helmstedt seine Pforten und Trauergruppen entstanden.
Zudem werden ehrenamtliche Sterbe- und Trauerbegleiter intensiv geschult und begleitet.
Janine Rohkamp
Beratung, Rufbereitschaft,
Krankenschwester, onkologische Fachschwester, Palliative-Care-Fachkraft,
pädiatrische Palliative-Care-Fachkraft
Stefanie Schuh
Beratung, Rufbereitschaft, Krankenschwester, Palliative-Care-Fachkraft, pädiatrische Palliative-Care-Fachkraft
Dr. Joachim Scherrieble, Vorsitzender
Catarina Köchy, zweite Vorsitzende
Nicole Dreesen, Schatzmeisterin
Katja Witte-Knoblauch
Dr. Kordula Lange
Dr. Wolfgang Schneiß, Schriftführer
Werner Theissen
Max-Planck-Weg 1
38350 Helmstedt
Telefon: 05351 5448349
Fax: 05351 5365368
Volksbank eG
BIC: GENODEF1WFV
IBAN: DE86270925553026089200
Palliativnetze der Region Helmstedt
Palliativstation Landkreis Helmstedt
Hospizhäuser der Region