Über uns

Unsere Aufgaben

 

Der Verein Hospizarbeit Helmstedt e.V. wurde gegründet am 24. August 2006 zur ambulanten hospizlichen Sterbebegleitung.

Schnell zeigte sich die Notwendigkeit, einen angemessenen Rahmen für trauernde Hinterbliebene zu schaffen. So entwickelte die Hospizarbeit Helmstedt e.V. ein umfassenden Angebot an Trauerbegleitung.  Zudem werden ehrenamtliche Sterbe- und Trauerbegleitende intensiv geschult und begleitet.

 

Unsere Ziele

  • Die letzte Lebensphase nach Möglichkeit in der gewohnten Umgebung mittragen
  • Ungewollter Isolation entgegenwirken
  • Die Angehörigen stützen
  • Die Trauernden nicht allein lassen
  • Das Sterben in unser Leben einbeziehen
  • Uns frühzeitig als Gesprächspartner anbieten
  • Das öffentliche Bewusstsein im Hinblick auf das Sterben verändern

Unsere Ehrenamtlichen

  • Besuchen Schwerstkranke und Sterbende und sind offen für ihre Bedürfnisse
  • Unterstützen Angehörige, Pflegekräfte und Ärzte
  • Vermitteln Informationen
  • Sind bestens geschult und unterliegen der Schweigepflicht
  • Erbringen ihren Einsatz kostenlos

Hospizbüro

 

Braunschweiger Straße 32

38350 Helmstedt

Tel.: 05351 5448349

 

info@hospizarbeit-helmstedt.de

 

Bürozeiten Hospizbüro

 

Mo-Do 9.00-12.00 Uhr

Mo 16.00-18.00 Uhr

 

Außerhalb der Bürozeiten können Termine gerne nach Absprache vereinbart werden.

 

RHP-Büro

 

Braunschweiger Str. 32

38350 Helmstedt

Tel.: 05351 5423242

Mobil: 0175 9461169

netzwerk@hospizarbeit-helmstedt.de

 

Bürozeiten RHP-Büro

 

Di 8.30-11.30 Uhr

 

Außerhalb der Bürozeiten können Termine gerne nach Absprache vereinbart werden.

 


Dieser Webauftritt wurde realisiert mit freundlicher Unterstützung von:


 

Die Hospizarbeit Helmstedt ist Mitglied im Hospiz- und Palliativverband Niedersachsen e.V. und im Diakonischen Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V.