Helmstedter Hospiztage 2015

Das Vorbereitungsteam: Andreas Weiß, Dr. Joachim Scherrieble, Petra Ulbrich, Ekke Seifert.
Das Vorbereitungsteam: Andreas Weiß, Dr. Joachim Scherrieble, Petra Ulbrich, Ekke Seifert.

Die Hospizarbeit Helmstedt e.V. mit ihren Ehrenamtlichen widmet sich im nunmehr neunten Jahr vor allem der Begleitung Schwerstkranker und Sterbender (allein im vergangenen Jahr 2014 konnten über 100 Menschen begleitet werden), der Trauerbegleitung sowie der Information über Sterbekultur und der Stärkung des Hospizgedankens in der Region Helmstedt.

 

In den Helmstedter Hospiztagen sensibilisierte der Helmstedter Verein vom 1. März bis 6. April zum fünften Mal für die Arbeit. „Unter dem Motto ‚Ars moriendi – Die Kunst des Sterbens‘ haben wir durch zwölf sehr unterschiedliche und anregende Veranstaltungen – Ausstellung, Vorträge, Kinofilme, Figurentheater sowie Jazz- und Klassik-Konzerte und Gespräche – zur Auseinandersetzung eingeladen mit den Themenfeldern Sterben und Sterbebegleitung sowie Trauer und Trauerbewältigung. Unter anderem standen Ethik, Spiritualität und kultursensibler Umgang am Lebensende, multikulturelle Bestattungskulturen sowie die Frage nach einer neuen, zeitgemäßen „Kunst und Kultur des Sterbens“ sowie einer „Kunst des Lebens“ im Mittelpunkt. Mit diesen Worten begrüßte Joachim Scherrieble für den Vorstand der Hospizarbeit zum Abschlusskonzert am Ostermontag in der Stadtkirche in Königslutter – und lenkte den Blick der zahlreichen Besucher noch einmal auf die zurückliegenden Veranstaltungen sowie auf die Frage, mit der er immer wieder einlud zum Nachdenken über eigene Vorstellungen: „Was macht ihr Leben lebenswert – möglichst bis zum Schluss?“

Download
Programm Hospiztage 2015
Flyer Hospiztage 2015 WEB.pdf
Adobe Acrobat Dokument 457.4 KB

Hospizbüro

 

Braunschweiger Straße 32

38350 Helmstedt

Tel.: 05351 5448349

 

info@hospizarbeit-helmstedt.de

 

Bürozeiten Hospizbüro

 

Mo-Do 9.00-12.00 Uhr

Mo 16.00-18.00 Uhr

 

Außerhalb der Bürozeiten können Termine gerne nach Absprache vereinbart werden.

 

RHP-Büro

 

Braunschweiger Str. 32

38350 Helmstedt

Tel.: 05351 5423242

Mobil: 0175 9461169

netzwerk@hospizarbeit-helmstedt.de

 

Bürozeiten RHP-Büro

 

Di 8.30-11.30 Uhr

 

Außerhalb der Bürozeiten können Termine gerne nach Absprache vereinbart werden.

 


Dieser Webauftritt wurde realisiert mit freundlicher Unterstützung von:


 

Die Hospizarbeit Helmstedt ist Mitglied im Hospiz- und Palliativverband Niedersachsen e.V. und im Diakonischen Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V.