
Die Hospizarbeit Helmstedt e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Netzwerkkoordinator/in zur Koordination in Hospiz- und Palliativnetzwerken nach §39d in Teilzeit (15 Stunden). Die Stelle ist vorerst befristet auf ein Jahr mit der Möglichkeit auf Verlängerung.
Aufgaben:
• Koordination und Vernetzung der verschiedenen Netzwerkpartner (z.B. Ärzte, Pflegedienste, Hospize) im Rahmen der Hospiz- und Palliativversorgung im Landkreis Helmstedt
• Weiterentwicklung und Organisation der Zusammenarbeit zwischen den Netzwerkpartnern
• Unterstützung und Beratung der Netzwerkpartner bei der Umsetzung von Hospiz- und Palliativversorgung
• Planung und Durchführung von Netzwerktreffen und Schulungen
• Information der Öffentlichkeit über Tätigkeiten und Versorgungsangebote der Mitglieder in den zu koordinierenden Netzwerken
• Büroorganisation
• Dokumentation und Berichtswesen
Ihr Profil:
• Ein abgeschlossenes Studium mit Bachelorgrad oder gleichwertigem Abschluss in den Fachrichtungen Pädagogik, Palliative Care, Soziale Arbeit, Gesundheits- und Pflegemanagement, Soziologie, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit oder ähnliche Fachrichtungen
• Zusatzqualifikation Palliative Care oder Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Hospiz- und Palliativarbeit sind von Vorteil bzw. notwendig, wenn das abgeschlossene Studium kein Grundwissen über Strukturen und Prozesse des Gesundheitswesens vermittelt hat
• Erfahrungen im Bereich der Hospiz- und Palliativarbeit sowie im Netzwerkmanagement sind wünschenswert
• Freude am Organisieren und selbständigen Arbeiten sowie
• Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
• ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
• Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
• Sicherer Umgang mit Windows und den gängigen Office-Anwendungen
• Sie verfügen über grundlegende Medienkompetenz
Wir bieten Ihnen:
• Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem vielseitigen Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsfreiräumen – Ideen sind ausdrücklich erwünscht
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Flexible Arbeitszeiten und eine familienfreundliche Arbeitsumgebung
• Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Diakonie (TVDN) je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 10
Wenn Sie Interesse an dieser herausfordernden und vielseitigen Aufgabe haben und die Hospizarbeit Helmstedt e.V. bei der Koordination von Hospiz- und Palliativnetzwerken unterstützen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail an hospizarbeit@gmx.de
oder per Post an folgende Adresse:
Hospizarbeit Helmstedt e.V.
z.H. Herrn Dr. Joachim Scherrieble
Max-Planck Weg 1
38350 Helmstedt
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.